Die Chauvin Arnoux Gruppe und ihr Komplettangebot für die Kernenergie!
Die beiden Tochtergesellschaften Chauvin Arnoux Energy und Pyrocontrole, Marktführer in den Bereichen Energiezählung und Temperaturmessung in kritischen Industrieprozessen, kooperieren im Dienste der Atomindustrie.
Diese Zusammenarbeit beruht auf der Kompetenz beider Unternehmen, robuste Produkte herzustellen, die für Sicherheit und Effizienz von Kernkraftwerken unerlässlich sind.
Die Produktangebote ergänzen sich und sind auf die Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten, insbesondere was die komplette Überwachung und Regelung kritischer Temperaturen in Kernkraftwerken betrifft.
Durch die Verstärkung ihrer Synergien bereiten sich die beiden Unternehmen auf künftige internationale Projekte im Bereich der Kernenergie vor und stellen damit ihre Fähigkeit unter Beweis, sich an den Markt anzupassen. Durch die Begleitung der Laufzeitverlängerung historischer Kernkraftwerke werden sie ihre Präsenz in den bestehenden Anlagen aufrechterhalten.
Chauvin Arnoux bekräftigt damit sein Engagement für Spitzenleistungen und Sicherheit in der Kernenergie.
Chauvin Arnoux Energy im Blickpunkt
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Atomindustrie hat sich CAE als einer der Hauptakteure in diesem Sektor etabliert.
Das Unternehmen bietet eine umfassende Produktpalette, die für die Überwachung und Steuerung der Stromverteilung in Kernkraftwerken unerlässlich ist. Im Bereich der Kernenergie hat CAE zahlreiche Vorzüge zu bieten:
Produktqualität
Wir beherrschen die Entwicklung von Produkten, die für den Einsatz in rauer nuklearer Umgebung geeignet sind. Die strengen Anforderungen der technischen Regelwerke in Bezug auf Haltbarkeit, Zuverlässigkeit (Alterungsbeständigkeit) und Robustheit (Erdbebensicherheit) werden bei der Produktentwicklung stets berücksichtigt. Wir begleiten auch alle Schritte der technischen Qualifikation, z. B. im Rahmen einer K3-Zertifizierung.
Qualitätsverfahren
Nukleare Qualifikationsstandards wie RCC-E und IEEE sind vollständig in unser Projektmanagement integriert. Wir erstellen ausführliche Qualifikationsdokumentationen, implementieren ein strenges industrielles Rückverfolgbarkeitsniveau und führen gezielte strenge Kontrollen durch, sodass wir die technische Qualifikation unserer Produkte beherrschen und Audits betreuen können.
Langlebigkeit
Wir sind der Langlebigkeit von Kernkraftwerken verpflichtet. Unsere Lösungen, die in den 1970er Jahren entwickelt wurden und in den ersten Generationen von Kernkraftwerken zum Einsatz kamen, werden regelmäßig gewartet und auf den neuesten Stand der Technik und Normen gebracht. Wir beteiligen uns auch an Projekten für neue Kernkraftwerke, an der Wartung der Anlagen im Rahmen der zehnjährigen Revisionen und an der Verbesserung der Sicherheit.
Weltweite Präsenz
Unsere Lösungen sind weltweit im Einsatz. Unsere Produkte sind für verschiedene Modelle und Generationen von Kernkraftwerken zahlreicher Hersteller (USA, Russland, Frankreich...) und Betreiber qualifiziert. Darüber hinaus sind wir auch an laufenden Projekten beteiligt, vor allem in China und im Vereinigten Königreich.